Esrefoglu Moschee (UNESCO)

SİLLEHAN BOUTIQUE HOTEL

Esrefoglu Moschee (UNESCO)

Die Moschee liegt im Stadtzentrum von Beyşehir und ist eines der ältesten Bauwerke aus der Zeit des Seldschukenfürstentums. Sie wurde 1134 auf Befehl des seldschukischen Khans Sultan Sancar erbaut und 1297 von Eşrefoğlu Süleyman Bey in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut. Sie ist noch immer für Gottesdienste und Besucher geöffnet. Die 7 Jahrhunderte alte Moschee nimmt in der Geschichte der türkischen Architektur einen besonderen Platz ein, da sie die einzige Holzmoschee ist, in der viele dekorative Künste wie Stein, Ziegel, Fliesen und bunte Malereien zusammen und intensiv verwendet wurden. Die zwischen 1297 und 1299 von Eşrefoğlu Süleyman Bey erbaute Eşrefoğlu-Moschee ist als die größte der Moscheen mit flacher Decke und Holzsäulen bekannt. Eines der wichtigsten Merkmale der Moschee, deren Geheimnis, dass sie trotz ihrer Holzkonstruktion sieben Jahrhunderte lang unversehrt überdauert hat, bis heute unbekannt ist, ist der 4–5 Meter tiefe Brunnen in der Mitte, der „Karlık“ genannt wird. Man nimmt an, dass die Schneedecke errichtet wurde, um den Verfall der Moschee zu verhindern. Man geht davon aus, dass die mit Schnee gefüllte Decke durch das allmähliche Schmelzen der Schneedecke die Lebensdauer der Bäume in der Moschee verlängert. (Quelle: Gouverneur von Konya)

Sillehan Boutique Hotel > Eşrefoğlu Camii   93 km

     

RESERVİERUNG