1001 Kirchen

SİLLEHAN BOUTIQUE HOTEL

1001 Kirchen

Die als „1001 Kirchen“ bekannte Region bezeichnet eine Gruppe historischer Siedlungen und Ruinen im vulkanischen Karadağ-Gebiet nördlich der Provinz Karaman, die an Konya grenzt. Obwohl der Name „Binbirkilise“ wörtlich „tausendundeine Kirche“ bedeutet, gibt es in der Region tatsächlich etwa 40–50 Kirchen unterschiedlicher Größe sowie zahlreiche Klöster, Friedhöfe, Zisternen, Wohnhäuser und Festungsruinen. Diese Überreste sind rund um die alten Dörfer und Weiler Madenşehir, Üçkuyu (Değle) und Üçkaya am Fuße des Karadağ verteilt.

Besonders zwischen dem 4. und 9. Jahrhundert n. Chr. war die Region ein bedeutendes religiöses Zentrum und diente als Bischofssitz. Zu den heute noch sichtbaren Bauwerken gehören Kirchen mit Basilikagrundriss, Kapellen, Klosteranlagen, Felsengräber, Wasserzisternen, Vorratslager und militärische Wachtürme. Diese Strukturen bieten ein bemerkenswertes Beispiel frühchristlicher und byzantinischer Architektur in der anatolischen Steppe. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts weckten die Überreste von Binbirkilise das Interesse westlicher Reisender und Forscher (wie Charles Texier in den 1830er Jahren), deren Zeichnungen und Studien den Ort in die wissenschaftliche Literatur einführten. Heute zieht die Region weiterhin Geschichtsinteressierte und Fotografen an und bietet mit ihrer abgeschiedenen Natur und mystischen Atmosphäre ein echtes Freilichtmuseum-Erlebnis.


Tagesausflug: Die archäologische Stätte der 1001 Kirchen liegt etwa 100 km vom Sillehan Boutique Hotel entfernt (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto). Da sie weiter vom Stadtzentrum Konyas entfernt ist, wird sie häufig mit einem Besuch in Çatalhöyük kombiniert (~55 km von Çatalhöyük nach Karadağ). Da Straßen und Beschilderung in der Binbirkilise-Region begrenzt sein können, wird empfohlen, mit einem erfahrenen Führer oder ortskundigen Fahrer zu reisen. Auf Wunsch informieren wir Sie im Hotel gerne über geführte Touren in die Region Binbirkilise und Umgebung.

RESERVİERUNG