Çatalhöyük – Neolithische Stadt

SİLLEHAN BOUTIQUE HOTEL

Çatalhöyük – Neolithische Stadt

Im Südosten der Konya-Ebene, in der Nähe des Bezirks Çumra, liegt Çatalhöyük, eine der ersten sesshaften menschlichen Gemeinschaften der Geschichte und eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Welt. Çatalhöyük umfasst 18 neolithische Siedlungsschichten, die übereinander gebaut wurden und zwischen 7400 und 6200 v. Chr. auf dem Ostmound datieren, sowie den darauf folgenden Chalkolithikum (6200–5200 v. Chr.) Westmound, und zeigt Spuren einer ununterbrochenen Besiedlung in derselben Region von etwa 2.000 Jahren.

Die auf dem Hügel ausgegrabenen Funde werfen Licht auf kritische Phasen wie den Übergang zum sesshaften Leben, den Beginn der Landwirtschaft und den Wechsel von der Jagd- und Sammelwirtschaft zur produktiven Wirtschaft. Ein auffälliges Merkmal von Çatalhöyük ist die angrenzende Bauweise der Häuser, die eine straßenlose Stadt bildet, wobei die Eingänge über die Dächer zugänglich sind. Die beeindruckenden Wandmalereien, Reliefs, Figuren und Kultgegenstände, die die Hauswände schmücken, zeigen, dass es vor 9.000 Jahren in diesen Gebieten ein entwickeltes System von Kunst und Glauben gab. Aufgrund dieser einzigartigen Merkmale wurde Çatalhöyük 2012 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Viele der bei Ausgrabungen geborgenen Artefakte werden in Museen, insbesondere im Archäologischen Museum Konya, ausgestellt, und am Hügel gibt es ein Besucherzentrum.


Tagesausflug: Die Entfernung vom Sillehan Boutique Hotel zur Ausgrabungsstätte Çatalhöyük beträgt etwa 60 km (ca. 1 Stunde mit dem Auto). Der Besuch von Çatalhöyük dauert in der Regel einen halben Tag. Optional können Sie nach Ihrer Çatalhöyük-Tour auch die 1001 Kirchen (Binbirkilise) nahe der Provinzgrenze Konya-Karaman besuchen; die Entfernung von Çatalhöyük zum Binbirkilise-Gebiet beträgt etwa 55 km. Unser Hotel kann auf Wunsch bei professionellen geführten Touren behilflich sein.

RESERVİERUNG